Seit dem Aufkommen der Psychoanalyse im neunzehnten Jahrhundert hat sich die Zahl der Therapie-Methoden vervielfacht. In dieser Ausbildung in Psychotherapie werden wir die wichtigsten von ihnen durchlaufen.
Wir werden uns mit der Psychoanalyse, der systemischen Therapie, der Verhaltenstherapie, der kognitiven Therapie, der Kunsttherapie, dem NLP, der Hypnose, der körperpsychologischen Therapie, der Transaktionsanalyse, der Psychogenealogie und der Gestalttherapie befassen. Sie erhalten einen umfassenden und detaillierten Überblick über die wichtigsten therapeutischen Richtungen, die es gibt.
Für jeden Praktiker ist es notwendig, sich mit den vielfältigen Formen zu beschäftigen, die der Beruf des Psychotherapeuten annehmen kann. So kann er sich für die Praxis entscheiden, die am besten zu seiner Persönlichkeit passt.
Wenn sie ihre Praxis auf eine bestimmte Theorie stützt, darf die Fachkraft allerdings nicht vergessen, ein gewisses Maß an Flexibilität zu bewahren. So kann der Praktiker sich an die Person anpassen, die zu ihm kommt, sei es in einer Privatpraxis, in Institutionen oder Vereinen. Aus diesem Grund ist die Kenntnis der Funktionsweise der verschiedenen Therapieformen von grundlegender Bedeutung.
Lassen Sie uns einen Moment bei dem verweilen, was den eigentlichen Kern des Berufs des Psychopraktikers ausmacht. Die erste Motivation ist zweifellos der Wunsch, anderen Menschen zu helfen. Ob aus einer frühen Berufung heraus oder als Ergebnis einer späten beruflichen Umorientierung, dieser tiefe Wunsch ist die gemeinsame Grundlage für alle, die sich der therapeutischen Praxis zuwenden.
Es ist wichtig, daran zu erinnern, dass der Wunsch, diesen Beruf auszuüben, in erster Linie das Ergebnis eines persönlichen Weges ist. Aus diesem Grund enthält unsere Grundausbildung in Psychotherapie wertvolle Ratschläge für jeden, der mehr über sein Inneres erfahren möchte. Das, was Sie hier lernen, ist also auch ein Weg, sich selbst zu begegnen.
Diese Ausbildung zielt darauf ab, die Fähigkeit zum Zuhören und die Reaktionsfähigkeit auf verschiedene individuelle Probleme zu verbessern. Der Kurs vollgepackt mit praktischen Übungen, Fallstudien und Denkanstößen und erfordert keine Vorkenntnisse.
Die Ausbildung ist für alle interessant, die mit Menschen arbeiten (Sozialarbeiter, Sonderpädagogen, Gesundheitsfachkräfte, Ausbilder usw.), aber auch für diejenigen, die ihre Handlungsmöglichkeiten erweitern möchten, um besser auf die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen eingehen zu können.
Jedes Modul ist in Kapitel unterteilt, in denen sich theoretisches Wissen und praktische Übungen abwechseln, und endet mit einem Test in Form eines Fragebogens, mit dem Sie Ihren Lernfortschritt selbst bewerten können. Sie schreiten in Ihrem eigenen Rhythmus voran, je nach Ihrer Verfügbarkeit und Ihren Verpflichtungen, und profitieren von der ständigen Zugänglichkeit aller Materialien, die im PDF-Format und als Audio-Downloads verfügbar sind.
Während der gesamten Dauer Ihres Lernwegs haben Sie Zugang zum Austausch- und Diskussionsforum, in dem Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Lernenden teilen können. Am Ende des Kurses, wenn Sie sich bereit dazu fühlen, legen Sie die Abschlussprüfung ab.
Unser Kurs ist von drei internationalen Akkreditierungsstellen anerkannt. In 12 aufeinander aufbauenden Modulen werden Sie die menschlichen Fähigkeiten entwickeln, um diese Disziplin zu praktizieren.
Eine ausgezeichnete Gelegenheit für die einen, einen Beruf und eine Leidenschaft zu entdecken, und für die anderen, die sich vielleicht schon als Coach oder Heilpraktiker etabliert haben, die Palette ihrer Kenntnisse zu vervollständigen, um ihren Kunden einen ergänzenden Ansatz zu bieten. Es wird Sie übrigens freuen, dass Sie neben zahlreichen Tipps für die Etablierung auch einen Abschnitt finden, der sich mit der Durchführung von Gesprächen und der Nachbetreuung befasst.
Unsere Mission ist es, Wissen für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen – insbesondere Wissen, das der persönlichen Entfaltung dient und das Wohlbefinden fördert -, und deshalb halten wir es für wichtig, umfassende, qualifizierende Ausbildungen zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Dies gilt natürlich auch für die Grundausbildung in Psychotherapie, die für eine begrenzte Zeit für 97 € statt 550 € verfügbar ist!
Wir haben uns auch für eine Garantie bei der Anmeldung entschieden: Sobald Ihre Anmeldung bestätigt wurde, haben Sie also 30 Tage Zeit, Ihre Meinung zu ändern und Ihr Geld zurückzufordern, wenn Sie dies wünschen.
Unabhängig von Ihrem persönlichen Hintergrund, möchten wir Sie zu Ihrem Interesse an der Psychotherapie beglückwünschen. Sie werden zweifellos von dieser Ausbildung profitieren und sich selbst besser kennenlernen, um im Gegenzug anderen besser helfen zu können, mit ihrem eigenen Inneren ins Reinen zu kommen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei diesem Lernprojekt, das Sie auf den Weg der Zufriedenheit führen wird, die aus der helfenden Beziehung zu anderen Menschen entsteht!
Dieses Modul verbindet Theorie und Praxis und bietet einen ersten Zugang zur Welt der Psychotherapie. Sie werden die Rolle des Psychopraktikers entdecken und eine erste Reflexion über Ihre Identität beginnen.
In diesem Modul werden wir folgende Themen behandeln:
In diesem zweiten Modul konzentrieren wir uns auf die Psychoanalyse. Wir konzentrieren uns auf die Schlüsselkonzepte und stellen Ihnen die Verarbeitungsmethoden vor, die implementiert werden. Ausführliche Fallbeispiele veranschaulichen die Wirkungsweise dieser grundlegenden Therapiemethode.
Hier ist eine kurze Beschreibung dessen, was Sie in diesem Modul entdecken werden:
Sogenannte "Verhaltens"-Methoden konzentrieren sich auf die Modifizierung von Faktoren, die die Entwicklung oder Aufrechterhaltung von Verhaltensproblemen verursachen können. Ihr Hauptziel ist die Beseitigung unerwünschter oder problematischer Verhaltensweisen und die Einführung oder Entwicklung angemessener oder erwünschter Verhaltensweisen.
Der dritte Teil dieser Schulung befasst sich mit:
Sogenannte "Verhaltens"-Methoden konzentrieren sich auf die Modifizierung von Faktoren, die die Entwicklung oder Aufrechterhaltung von Verhaltensproblemen verursachen können. Das Hauptziel ist die Beseitigung unerwünschter oder problematischer Verhaltensweisen und die Einführung oder Entwicklung angemessener oder erwünschter Verhaltensweisen.
Der dritte Teil dieser Schulung befasst sich mit:
Die Psychogenealogie ist eine therapeutische Methode, die herauszufinden versucht, was in der Existenz unserer Vorfahren den Ursprung unserer psychischen Probleme, unserer beunruhigenden Einstellungen und unserer aktuellen somatischen Störungen erklären kann. Das ist ein Ansatz, der auf dem Transgenerationalen basiert, also auf dem, was von einer Generation zur nächsten übergeht. Heilung wird als Befreiung vom Familienerbe konzipiert.
Dies sind die Elemente, die in diesem Modul vorgestellt werden:
Derzeit wenden die meisten Ärzte kognitive Therapien an. Sie konzentrieren sich auf unangemessene, automatische und tief verwurzelte Gedanken oder Erkenntnisse. Der Zweck dieser Therapien besteht darin, einer Person zu helfen, sie zu identifizieren, und ihnen gleichzeitig neue Denkweisen beizubringen.
In diesem Modul entdecken Sie:
Kunsttherapie ist eine therapeutische Methode, die Kunst als Mittel verwendet, um verschiedene Gefühle zu kommunizieren. Entstanden in den 1940er Jahren, wird es heute von vielen Fachleuten einzeln oder in Gruppen, in der Privatpraxis oder in öffentlichen Einrichtungen verwendet.
Folgendes wird in diesem Modul behandelt:
NLP oder Neurolinguistisches Programmieren vereint eine Reihe von Kommunikationstechniken und -methoden, die darauf abzielen, sich selbst zu verändern, sowie auf eine bessere Wahrnehmung von sich selbst und anderen.
NLP ist eine Kurztherapie, die Reaktionen im Hier und Jetzt betrachtet und lieber die Frage nach dem Wie als nach dem Warum beantwortet.
Dieses Modul behandelt die folgenden Punkte:
Dieses letzte Modul befasst sich mit der Hypnotherapie, die sich in den letzten fünfzig Jahren in der medizinischen Gemeinschaft und in der Welt der Alternativmedizin etabliert hat.
Das Ziel dieser Methode ist es, die Möglichkeit zu bieten, die gewünschten Verhaltensweisen zu verankern, aber auch den Zugang zum Unterbewusstsein und seinen wertvollen Ressourcen zu ermöglichen, um spezifische Probleme zu lösen.
In diesem Modul lernen Sie:
Die Transaktionsanalyse zielt auf ein tieferes Selbstverständnis sowie eine Verbesserung der Beziehungsfähigkeit ab. Dadurch wird der Klient allmählich lernen, drei grundlegende Aspekte seiner Persönlichkeit zu unterscheiden. Diese „Ich-Zustände“ (Erwachsenen-Ich-Zustand, Eltern-Ich-Zustand und Kind-Ich-Zustand) werden verwendet, um mit anderen und mit sich selbst in Kommunikation zu treten.
In diesem Abschnitt lernen wir:
Körpertherapien kombinieren einen Fokus auf das Somatische mit der Formulierung der Erfahrungen der Klienten. Sie versuchen, die Beschwerden des Körpers zu entschlüsseln und der körperlichen Kommunikation einen ursprünglichen Platz einzuräumen.
Dieses elfte Modul behandelt die folgenden Themen:
Die Gestalttherapie ist eine relationale und integrative Therapie, die eine ganzheitliche Sicht auf das Individuum bietet. Der Therapeut und sein Klient erforschen gemeinsam, wie sie mit ihrer Welt interagieren, wie sie auf ihre Umgebung reagieren und wie vergangene und gegenwärtige Situationen ihre Interaktionen beeinflussen.
In diesem letzten Modul werden Sie entdecken:
Ich habe soeben den Antrag für das Originalzertifikat über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung “Psychotherapie-Praktiker” bezahlt. Bei dieser Gelegenheit möchte ich Ihnen zu der ausgezeichneten Qualität des Kurses gratulieren, sowohl was den Inhalt, als auch die Bilder, den Ton und die Textgestaltung betrifft. Ich habe bereits andere Ausbildungen im Bereich der Psychologie absolviert, und Ihr Kurs hat mich sehr beeindruckt.
Dieses Basismodul hat mir viel gebracht, auch wenn ich mich einigen der vorgestellten Therapien bereits angenähert hatte. Die Ausbildungen sind sehr gut gemacht. Ich werde mich an die IPHM wenden, um weiterzukommen. Vielen Dank und bis bald für weitere Kurse.
Ich habe gerade mit der Ausbildung zum “Psychotherapie-Praktiker” begonnen und möchte mich zunächst für die Klarheit, die Kohärenz und die Lernansätze bedanken. Ich bin im Moment angenehm überrascht und sehr zufrieden mit der Ausbildung.
Unsere Ausbildungen sind von IPHM (International Practitioners of Holistic Medicine), CMA (The Complementary Medical Association) und CPD (Centre of Excellence) zugelassen. Es bedeutet, dass sie international bewertet und anerkannt wurden. Sie wurden von Fachleuten erstellt, die aufgrund ihrer Fähigkeiten und ihrer Begeisterung für den Austausch streng ausgewählt wurden. Die darin enthaltenen Informationen und praktischen Übungen ermöglichen es Ihnen sich auf Ihr eigenes Ziel hin zu entwickeln, sei es persönlich oder beruflich.