Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) offiziell anerkannte ayurvedische Medizin ermöglicht es Millionen von Menschen auf der ganzen Welt, gesund zu sein und in perfekter Harmonie mit ihrem Körper, aber auch mit ihrer Umwelt zu leben.
Wenn wir das Wort Ayurveda übersetzen würden, könnten wir wörtlich diese Worte verwenden: Wissenschaft des Lebens oder Wissenschaft der Langlebigkeit.
Ayurveda ist vor allem ein Geisteszustand, Weisheit und Prinzipien, die vor Tausenden von Jahren erworben und von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die ursprünglich aus Indien stammende ayurvedische Medizin ist ein ganzheitlicher Ansatz, der auf dem Prinzip des Gleichgewichts und der Einheit basiert. Der Mensch wird in seiner Gesamtheit, in seiner körperlichen und geistigen Dimension betrachtet. Gesucht wird ein innerer und äußerer Ausgleich.
Jedes Individuum wird als einzigartig betrachtet, mit einem natürlichen Hintergrund, der für ihn einzigartig ist und der in keinem Anderen zu finden ist. Deshalb gibt es bei Ayurveda kein Wundermittel, keine Zauberpille. Jede Handlung, jede vorgeschlagene therapeutische Lösung hängt nicht nur von der Konstitution des Individuums ab, sondern auch von dem Ungleichgewicht, das ihn in einem bestimmten Moment betrifft.
Einen Lernprozess in der ayurvedischen Medizin zu beginnen bedeutet, sich einer natürlichen, nicht-invasiven, nicht-medizinischen Praxis zu nähern, die den Menschen respektiert, die dazu beiträgt, die verschiedenen kognitiven Funktionen zu unterstützen, das Immunsystem zu stärken oder sogar den Alterungsprozess zu verlangsamen.
In diesem Sinne sucht die ayurvedische Medizin nach Heilmitteln in der sogenannten Universalmedizin, der natürlichen Pharmakopöe. Tatsächlich finden wir in der Natur ein ganzes Arsenal, das es uns ermöglicht, die Ungleichgewichte, unter denen wir leiden, täglich wiederherzustellen: Öle, Pflanzen, Respekt vor Zyklen …
Mit Ayurveda heilen zu lernen bedeutet, alle Fachrichtungen zu beherrschen, aus denen sie besteht. Neben der wichtigen Ernährungsdimension umfasst Ayurveda die Pflanzenkunde, die Meditationspraxis, verschiedene Massagen und Entgiftungsbehandlungen, Atemtechniken oder die Wiederholung von Mantras.
Unsere Schulung zum Praktiker der ayurvedischen Medizin ermöglicht es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo alle Grundprinzipien des Ayurveda zu erlernen.
Durch viele praktische Übungen lernen Sie, die unterschiedlichen ayurvedischen Profile zu erkennen. Sie erfahren auch, wie Sie ein personalisiertes Gespräch führen, Ungleichgewichte erkennen und eine personalisierte und genaue Diagnose stellen.
Dazu verwenden Sie die Puls-, Gesichts-, Zungen- oder Augenuntersuchung. Als nächstes lernen Sie, wie Sie eine Behandlung organisieren, die eine Entgiftung des Körpers, eine individuelle Ernährung, das Praktizieren von speziellen Massagen oder Automaten und die Empfehlung einer täglichen Routine umfasst.
Die von uns angebotene Ausbildung zum Praktiker der ayurvedischen Medizin steht allen offen, auch ohne Vorkenntnisse, Ausbildung oder Berufserfahrung.
Dies ist eine hervorragende Möglichkeit für diejenigen unter Ihnen, die bereits in einer ganzheitlichen Fachrichtung praktizieren (Meditationen, Wellnessmassagen, Yoga, Heilpraktiker usw.) oder Fachleute (Ernährungsberater, Sozialarbeiter usw.) und ihr Angebot an unterstützender Betreuung erweitern möchten.
Diese Schulung richtet sich auch an diejenigen, die ohne berufliches Ziel die Fähigkeiten und das Wissen erwerben möchten, um ihre Familie und Freunde auf eine gesunde und natürliche Weise in ihrem Leben zu unterstützen.
Sobald Sie sich auf der Trainingsplattform registriert haben, haben Sie sofortigen Zugriff auf die 18 Module, aus denen die Schulung besteht. Jedes Modul ist als PDF und als herunterladbares Audioformat verfügbar und umfasst einen theoretischen Teil und eine Reihe von Übungen. Außerdem finden Sie Videoclips, die verschiedene Massagetechniken veranschaulichen.
Ein Wissenstest ermöglicht es Ihnen, am Ende jedes Moduls Ihre Fähigkeiten zu testen. Nach Abschluss aller Module erfolgt die Abschlussprüfung, deren Bestehen mit 80 % der richtigen Antworten zum Erwerb des Zertifikats führt. Wenn Sie die Prüfung nicht bestehen, können Sie die Prüfung kostenlos erneut ablegen.
Sie können sich auch am Forum für den Austausch und die Diskussion zwischen den Studierenden beteiligen und mit den Trainern interagieren, wenn Sie spezifische Fragen oder Schwierigkeiten zu bestimmten Konzepten haben.
Wir alle haben Verpflichtungen, sei es familiär, beruflich, sozial, und Zeit ist normalerweise eine kostbare Ressource, deren Knappheit uns in den Handlungen oder Hobbys, die wir erreichen möchten, einschränken kann.
Ausgehend von dieser Beobachtung wollten wir Ihnen die Möglichkeit geben, je nach Verfügbarkeit in Ihrem eigenen Tempo auf die Module zuzugreifen. Sie lernen, wie Sie wollen, wann Sie wollen.
Das einzige Ziel für uns ist, dass Sie den Lernprozess erfolgreich abschließen. Aus diesem Grund haben Sie uneingeschränkten und dauerhaften Zugriff auf alle Unterrichtsmaterialien jedes Moduls.
Wie die Zeit kann auch die finanzielle Leistungsfähigkeit manchmal ein Hindernis für die Bewerbung sein. Sehr oft werden Ayurveda-Ausbildungen in Form von Seminaren oder Wochenenden über einen längeren Zeitraum angeboten, manchmal zu sehr hohen Preisen von über 2.000 €. Andere, leichter zugängliche Kurse haben jedoch auch zeitliche Beschränkungen und feste Termine.
Das ist nicht unsere Philosophie und wir möchten diese umfassende und besonders faszinierende Zertifizierungsausbildung, die die Vorteile des Ayurveda erforscht, so vielen Menschen wie möglich zugänglich machen.
Daher bieten wir für kurze Zeit eine Ausbildung zum Ayurveda-Praktiker zum Preis von 195 € statt 550 € an, mit der Möglichkeit, in 3 Raten zu zahlen.
Außerdem haben Sie nach der Anmeldung eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, erhalten Sie den gezahlten Betrag zurück.
• Teilnahmezertifikat in Ayurveda
Dieses erste Modul stellt die Philosophie des Ayurveda vor. Wir werden auch wichtige Konzepte behandeln, um den Rest der Schulung zu verstehen. In diesem Modul erfahren Sie:
Dieses Modul führt Sie in die sechs Geschmacksrichtungen der Natur ein. Anschließend werden die Doshic-Prinzipien und ihre Charakteristika ausführlich besprochen.
In diesem Modul behandeln wir:
In diesem Modul wird der menschliche Körper als „lebender Organismus“ dargestellt und seine Funktionsweise schrittweise aufgeschlüsselt.
In diesem Modul behandeln wir:
In diesem Modul werden wir lernen, dass der menschliche Körper voller Lebensenergie ist, die mit allen Energien, die uns umgeben, in Kontakt kommt.
In diesem Modul behandeln wir:
In diesem Modul werden wir diskutieren, wie Ayurveda Krankheiten wahrnimmt. Wir werden auch sehen, wie gesundheitliche Probleme erkannt werden können, und wir werden ein Pflegeprotokoll vorschlagen.
In diesem Modul behandeln wir:< /p>
Dieses Modul beschreibt alles, was ein Körperentgiftungsprogramm beinhaltet. Wir werden insbesondere sehen, woraus eine Entgiftungskur besteht: Wann man sie anbietet, wie man sie durchführt und wie man sie beendet.
In diesem Modul behandeln wir:
Für Ayurveda entstehen die meisten Krankheiten durch die Ansammlung von Giftstoffen im Körper. Wir werden sehen, dass die Natur alles geplant hat und Kräuter anbietet, die den Körper entgiften können.
In diesem Modul behandeln wir:
Die Ernährung gilt in der indischen Medizin als eine der Säulen der Gesundheit. Ayurveda kennt keine „gute Ernährung“, sondern eine gute Ernährungsweise, abhängig vom dominanten Dosha oder den Beschaffenheit eines Patienten.
In diesem Modul behandeln wir:
Dieses Modul befasst sich mit einer anderen wichtigen gesundheitsbezogenen Lebensweise, nämlich der körperlichen Bewegung. Wir werden noch einmal sehen, dass das Dosha bei der Wahl einer Sportart entscheidend ist. Wir werden auch die Rolle der Meditation besprechen.
In diesem Modul behandeln wir:
Dieses neue Modul führt in die Grundlagen einer ayurvedischen Routine ein. Es ist wichtig, einer Routine zu folgen, denn der Lebensrhythmus (sowie der Schlaf) ist die zweite Säule der Gesundheit.
In diesem Modul behandeln wir:
Dieses Modul befasst sich zunächst mit der Abendroutine, denn so wie es wichtig ist, den Tag gut zu beginnen, ist es wichtig, ihn gut zu beenden. Dann werden wir sehen, wie man eine Routine an die Jahreszeiten anpasst.
In diesem Modul behandeln wir:
Dieses Modul führt Sie in eine sehr wichtige Behandlung in der ayurvedischen Therapie ein: Massage. Wir besprechen im Detail die wichtigsten Massagen, die Sie Ihren Patienten anbieten können.
In diesem Modul behandeln wir:
In diesem Modul werden wir über die verschiedenen Möglichkeiten sprechen, die ayurvedische Massage zu bereichern, insbesondere zu untersuchen, wie Energien im menschlichen Körper zirkulieren, aber auch, wo sie sich ansammeln.
In diesem Modul behandeln wir:
In diesem Modul befassen wir uns mit der letzten Säule der Gesundheit nach Ayurveda, der Sexualität. Wir werden sehen, wie Sie auf sich selbst aufpassen können, sowohl im Alltag als auch mit dem Ziel, ein Kind zu bekommen.
In diesem Modul behandeln wir:
Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben einer Frau. In diesem neuen Modul lernen Sie, wie Sie eine Patientin vom Beginn der Schwangerschaft bis nach der Entbindung unterstützen können.
In diesem Modul behandeln wir:
Dieses Modul befasst sich mit der Kinderbetreuung. Sie unterstützen die Eltern dabei, eine gesunde Grundlage für die Entwicklung ihrer Kinder zu schaffen.
In diesem Modul behandeln wir:
Dieses neue Modul behandelt Routinen für Kinder. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass es eine breite Palette von Kinderkrankheiten erklärt und natürliche Lösungen bietet, um diese Krankheiten zu bekämpfen und zu verhindern.
In diesem Modul behandeln wir:
Dieses letzte Modul erklärt, wie man einen Patienten von der ersten Sitzung, in der sein ayurvedisches Profil erstellt wird, bis zu den folgenden Sitzungen nachverfolgt. Am Ende versetzen Sie sich in die Lage, Ihr Wissen anhand verschiedener Fälle zu testen.
In diesem Modul behandeln wir:
Unsere Ausbildungen sind von IPHM (International Practitioners of Holistic Medicine), CMA (The Complementary Medical Association) und CPD (Centre of Excellence) zugelassen. Es bedeutet, dass sie international bewertet und anerkannt wurden. Sie wurden von Fachleuten erstellt, die aufgrund ihrer Fähigkeiten und ihrer Begeisterung für den Austausch streng ausgewählt wurden. Die darin enthaltenen Informationen und praktischen Übungen ermöglichen es Ihnen sich auf Ihr eigenes Ziel hin zu entwickeln, sei es persönlich oder beruflich.